Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) bittet anlässlich der 48. Jahrestagung der Gesellschaft die Kolleginnen und Kollegen der Presse zur
Hybrid-
PRESSEKONFERENZ
„Lunge im Wandel“
Mittwoch, 25. September, 10:30 Uhr
Presseclub Concordia
Bankgasse 8, 1010 Wien
Falls Sie sich bereits zur Pressekonferenz angemeldet haben, betrachten Sie diese Einladung bitte als Erinnerung!
„Lunge im Wandel“ lautet das Motto der diesjährigen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, ÖGP. Dieser Wandel findet auf verschiedenen Ebenen statt. So führt beispielsweise die starke Zunahme des Anteils älterer Menschen dazu, dass die Zahl vieler altersassoziierter Lungenerkrankungen wie COPD, Lungenkrebs, Lungenembolie und Lungenentzündung deutlich wächst. Auch der Klimawandel hat massive Auswirkungen auf die Lungengesundheit: Durch steigende Temperaturen werden neue Pflanzen heimisch, die Allergien auslösen, von denen besonders Personen mit allergischem Asthma stark betroffen sind.
„Wandel“ ist aber auch im positiven Kontext zu sehen: So bieten neue Erkenntnisse im Hinblick auf Diagnose und Therapie die Möglichkeit, beispielsweise bei COPD, bei schwerem Asthma und vor allem auch bei Lungenkrebs die Behandlungsstrategien immer präziser individuell auf die jeweilige Person und ihre Erkrankung abzustimmen. Der Fokus richtet sich somit immer mehr auf die Themen Vorsorge und Früherkennung. Im Rahmen der Pressekonferenz werden daher auch die Überlegungen und Initiativen der ÖGP zur Lungenkrebsfrüherkennung und für ein Lungengesundheitsvorsorgeprogramm vorgestellt.
Die diesjährige ÖGP-Jahrestagung findet von Donnerstag, 26.9.2024, bis Samstag, 28.9.2024, in der Hofburg in Wien statt und wird zum achten Mal gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (OGTC) durchgeführt.
Die Referent*innen und ihre Themen
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht
Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie
Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie am Kepler Universitätsklinikum in Linz
„Lunge im Wandel – der Kongress im Überblick“
„Lungenkrebsfrüherkennung“
Prim.a ao. Univ.-Prof.in Dr.in Judith Löffler-Ragg
Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP)
Leiterin Abteilung Pneumologie LKH Hochzirl-Natters
Medizinische Universität Innsbruck / Innere Medizin II
„Lunge im Wandel – Lungengesundheitsvorsorgeprogramm als Herausforderung und Chance für die Zukunft“
Prim.a Dr.in Eveline Kink, MBA
Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie
Leiterin der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, LKH Graz II, Standort Enzenbach
„Lunge im Wandel – Lungengesundheit aus dem Blickwinkel der Intensivmedizin“
Text zum Download
Einladung zur Pressekonferenz ÖGP Jahrestagung 2024
Einladung zur Pressekonferenz ÖGP Jahrestagung 2024
Rückfragen und Anmeldung
Urban & Schenk medical media consulting
Barbara Urban:
0664/41 69 4 59, barbara.urban@medical-media-consulting.at
Mag. Harald Schenk:
0664/160 75 99, harald.schenk@medical-media-consulting.at
Bitte um Anmeldung und Info, ob Sie zur Pressekonferenz kommen oder via Zoom teilnehmen werden.
16. September 2024
|